| Nr. | Titel | Autor | Jahr |
|---|---|---|---|
| 1 | Imkerpraxis | Guido Sklenar | 1954 |
| 2 | Imkerpraxis | Guido Sklenar | 1954 |
| 3 | Tiere unter Tieren | Remy Chauvin | 1963 |
| 4 | Auf der Suche nach den besten Bienenstämmen | Bruder Adam | 1966 |
| 5 | Zuchttechnik und Zuchtauslese bei der Biene | Friedrich Ruttner | |
| 6 | Das Waldhonigbuch | Kloft | 1965 |
| 7 | Die Grundschule des Imkers | Fr. Th. Otto | |
| 8 | Die Zucht der Biene | Prof. Dr. Enoch Zander | 1949 |
| 9 | Das Trachtpflanzenbuch | Anna Maurizio | 1969 |
| 10 | Moderne erfolgreiche Bienenzucht | H. J. Rautenberg | |
| 11 | Leitfaden einer zeitgemäßen Bienenzucht | Prof. Dr. Enoch Zander | |
| 12 | Kleines Bienenhandbuch | Dr. Erwin Müller | 1947 |
| 13 | Leitfaden der Bienenzucht | Gottfried Getze | 1950 |
| 14 | Basteln und bauen in der Imkerei | I. L. Klem | 1950 |
| 15 | Die Wolkenkratzer-Beute | M. Dagied | 1947 |
| 16 | Ertragreiche Bienenzucht | 1943 | |
| 17 | Das Honigbuch | Joachim Evenius | 1963 |
| 18 | Die Brutkrankheit und ihre Bekämpfung | Prof. Dr. Enoch Zander | 1919 |
| 19 | Das Zuchtwesen | 1935 | |
| 20 | Das Zuchtwesen | Loth | 1938 |
| 21 | Der Aufbau der deutschen Königinnenzucht (Das Zuchtverfahren) | Prof. Dr. Enoch Zander | 1935 |
| 22 | Der Aufbau der deutschen Köiginnenzucht Heft 2 | Prof. Dr. Enoch Zander | 1937 |
| 23 | Der Aufbau der deutschen Königinnenzucht (Die Zuchtgrundlage) | Loth | 1937 |
| 24 | Der Aufbau der deutschen Königinnenzucht Heft 3 | Loth | 1937 |
| 25 | Schädlinge im Honig | Prof. Dr. Porscherd | 1938 |
| 26 | Waldbienenweide Forstwirtschaft und Naturschutz | Forstmeister Bindseil | |
| 27 | Das Wandern mit den Bienen in der Frühtracht | Friedrich Braun | |
| 28 | Leitfaden einer Zeitgemäßen Bienenzucht | Prof. Dr. Enoch Zander | 1927 |
| 29 | Wegweiser für neuzeitliche Bienenzucht | Julius Herter | 1921 |
| 30 | Das Leben der Bienen | 1953 | |
| 31 | Verbessungszucht der badischen Imker | J. L. Klem | 1919 |
| 32 | Technik der Königinnenzucht | Heidsch | 1923 |
| 33 | Meine Königinnenzucht | Dr. Karl Bronnich | 1917 |
| 34 | Die Buchführung des Imkers | Fritz Oszwald | 1949 |
| 35 | Gesammelte Vorträge | 1949 | |
| 36 | Nordwestdeutsche Zeitung 1 - 12 | 1966 | |
| 37 | Das Imker ABC | Rudolph Jakoby | 1949 |
| 38 | Bienenzucht als Erwerb | Friedrich Karl Böttcher | 1963 |
| 39 | Stamm "47" und seine Zucht | Guido Sklenar | 1934 |
| 40 | Der Weg zur besten Honigbiene | Hans Peschetz | |
| 41 | So arbeite ich am Blätterstock | August Schwänzle | 1950 |
| 42 | Kleine Bienenzucht | Roland Jordan | 1966 |
| 43 | Geliebtes Bienenvolk | John Crompton | 1959 |
| 44 | Aus dem Leben der Biene | K. v. Frisch | 1953 |
| 45 | Die Bienenweide | Berner | 1953 |
| 46 | Der summende Wald | Heinz Ruppertshofen | 1968 |
| 47 | Meine Betriebsweise | Bruder Adam | 1969 |
| 48 | Das Trachtpflanzenbuch | Anna Maurizio u. Ina Grafl | 1969 |
| 49 | Bei den Immen ein Leben lang | Ernst Söhle | 1969 |
| 50 | Heilwerte aus dem Bienenvolk | Edmund Herold | 1970 |
| 51 | Was blüht denn da? | D. Aichele | 1973 |
| 52 | Die neue nützlichtse Bienenzucht | Huber-Bansbach | 1951 |
| 53 | Haltung und Zucht der Biene | Zander u. Böttcher | 1971 |
| 54 | Bessere Bienenweide | 1955 | |
| 55 | Die neue Imkerschule | Edmund Herold | 1979 |
| 56 | Imkern in Rheinland Pfalz | Adam | 1979 |
| 57 | Am Flugloch | Heinrich Storch | |
| 58 | Die Bienenweide | Zander/Berner | |
| 59 | Imkern mit dem Magazin | Pfefferle | 1984 |
| 60 | Der Carnika Imker | Dr. Erwin Müller | 1950 |
| 61 | Die Zuchtauslese bei der Biene | 1967 | |
| 62 | Die neue nützliche Bienenzucht | Huber Bansbach | 1951 |
| 63 | Der summende Wald | Heinz Ruppertshofen | 1973 |
| 64 | Die Zucht der Biene | Prof. Dr. Zander | 1923 |
| 65 | Im Bienenland | Ernst Bichler | 1958 |
| 66 | Haltung und Zucht der Biene | Zander/Böttcher | 1989 |
| 67 | Hohenheim aktuell | ||
| 68 | Die Bienenweide | Schick/Spürgin | 1997 |
| 69 | Bauanleitung für das Zandermagazin | Karl Kieß | 1998 |
| 70 | Die Biene - Haltung und Pflege | Matthias K. Thum | 1989 |
| 71 | Das Trachtpflanzenbuch | Anna Maurizio | |
| 72 | Der Wochenendimker | Karl Weiß | 1982 |
| 73 | Die Erforschung der Bienenwelt | Jürgen Tautz | 2016 |
| 74 | Unser Honigbuch | Heiderose und Andreas Fischer-Nagel | 2004 |
WWW.Imkerverein-Kaiserslautern.DE © by R. Frisch